IKKK. WEBSITE . WORKSHOP // KKP/TEX/DAE

Traurig, weil keine eigene Homepage? cLab hilft dir! Wir organisieren dieses Jahr für ALLE KLASSEN (kkp/dae/tex) einen 2-Tages-Workshop, dessen Ziel der Aufbau einer eigenen kleinen Website (Portfolio, Blog,..) ist. Am ersten Tag werden wir uns den Grundlagen von HTML, CSS und dem weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) WordPress widmen. Am zweiten Tag geht es darum die eigene Seite zu planen, gestalten und mitunter schon mit Inhalt zu befüllen und ins Netz zu stellen. Eigene Ideen sind dabei besonders gefragt! Wann: Samstag, 18.10.2014 // 10:00 – 18:00 Sonntag, 19.10.2014 // 10:00 – 18:00 Wo: Angewandte cLab, KKP-RÄUME, Altbau, 2. Stock Wer: alle Studierende kkp/tex/dae Anmeldung: http://wp.uni-ak.at/anmeldung Beschränkte Platzanzahl, darum -> Meldet euch gleich an!! Auf rege Teilnahme freuen sich, Klemens Frick Ruben Demus –clab@uni-ak.at Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2014_10_07_08_15_print.jpg

IKKK. EINSCHULUNG // COMPUTERRAUM // FÜR ERSTSEMESTRIGE

Um Zugang zum Computerraum in der KKP-Klasse zu bekommen, bieten wir 3 Einschulungstermine an.

Warum:
Diese Einführung ist für alle notwendig notwendig, die im Computerraum der KKP- und TEX-Klasse arbeiten wollen. Bei der Einschulung bekommt ihr euren persönlichen Log-In und viele weitere Infos von uns, bzw. werdet ihr auf der Schlüsselliste beim Portier in der Aula notiert. Ohne dieser Einschulung könnt ihr nicht mit den Computern arbeiten.

Anmeldung:
Zum Anlegen der entsprechenden Benutzer und für die Schlüsselliste benötigen wir einige Daten von euch. Diese bitte rechtzeitig unter https://uni-ak.at/anmeldung/ ausfüllen.

Termine:
20.10.2014 (Montag) // um 17 Uhr // Anmeldung bis 19.10. , 12 Uhr
21.10.2014 (Dienstag) // um 12 Uhr // Anmeldung bis 20.10. , 12 Uhr
22.10.2014 (Mittwoch) // um 17 Uhr // Anmeldung bis 21.10. , 12 Uhr

Zeitdauer:
ca. 1 1/2 Stunden Ort: Computerraum (in der KKP-Klasse), KKP-RÄUME, Altbau, 2. Stock

Kontakt zu uns unter folgender Mailadresse: clab@uni-ak.at

Bitte nehmt einen dieser Termine in Anspruch.

IKKK. Klassenbesprechungs.Doodle

Liebe MitstudentInnen,

es wird wieder einmal Zeit, für eine Klassenbesprechung.

Dass es nicht heißt, „ich kann am Abend so schlecht“, machen wir es diesmal Mittags ((ca. 11.30-13.30, wie immer KKP-Klasse)!
Und dass es nicht heißt, wir hätten nicht gefragt gibt’s dieses mal auch ein Doodle:: http://doodle.com/vepua8m7ebiuqmam
Klassenbesprechungen betreffen, wie immer, alle Fächer, DAE, KKP und TEX.
Daher: Schnell eintragen, ab 200 Eintragungen gibt’s eine Klassenparty, ab 300 einen Klassenferrari!!

Eure Tutoren

IKKK. EINSCHULUNG // COMPUTERRAUM // FÜR ERSTSEMESTRIGE

Liebe Erstsemestrige der KKP- und TEX-Klasse, Liebe StudienkollegInnen!

Um Zugang zum Computerraum in der KKP-Klasse zu bekommen, bieten wir auch dieses Semester wieder 2 Einschulungstermine an.

Warum: Diese Einführung ist für alle notwendig notwendig, die im Computerraum der KKP- und TEX-Klasse arbeiten wollen. Bei der Einschulung bekommt ihr euren persönlichen Log-In und viele weitere Infos von uns, bzw. werdet ihr auf der Schlüsselliste beim Portier in der Aula notiert. Ohne dieser Einschulung könnt ihr nicht mit den Computern arbeiten.

Anmeldung: Zum Anlegen der entsprechenden Benutzer und für die Schlüsselliste benötigen wir einige Daten von euch. Diese bitte rechtzeitig unter https://uni-ak.at/anmeldung/ ausfüllen.

Termine: 22. 10. 2012 (Montag) // um 17 Uhr // Anmeldung bis 22. 10. 2012, 12 Uhr 06. 11. 2012 (Dienstag) // um 17 Uhr // Anmeldung bis 06. 11. 2012, 12 Uhr

Zeitdauer: ca. 1 1/2 Stunden

Ort: Computerraum (in der KKP-Klasse), KKP-RÄUME, Altbau, 2. Stock

Kontakt zu uns unter folgender Mailadresse: clab@uni-ak.at

Bitte nehmt diese Termine in Anspruch.

Liebe Grüße

Ruben Demus Thomas Reibnegger cLab für KKP und TEX

IKKK. U.BOOK // AKTION

liebe alle!

ich möchte euch wieder auf die u:book-aktion der universität wien aufmerksam machen. bei diesem angebot könnt ihr laptops (versch. hersteller: lenovo, hp, apple) zu stark verbilligten preisen erwerben. auch taple-tops, drucker, software und vieles mehr sind in diesem angebot enthalten.

diese aktion gilt auch für sämtliche studierende, mitarbeiterinnen und organisationseinheiten der universität für angewandte kunst.

AKTION LÄUFT BIS 14. OKTOBER 2012

also schnell sein.

mehr info unter: www.ubook.at

liebe grüsse

thomas reibnegger studienassistenz cLab

IKKK. SEMESTERBESPRECHUNG KKP, TEX und DAE

Willkommen im neuen Semester!

Anbei die Termine bzgl. Semesterbesprechung für die Abteilungen KKP, TEX und DAE

Dienstag, 02. Oktober 2012

KKP um 10 Uhr, Seminarraum A, Altbau, Dachgeschoß TEX um 12 Uhr, Seminarraum A, Altbau, Dachgeschoß DAE um 14 Uhr, Seminarraum A, Altbau, Dachgeschoß

Auf einen guten Start im Wintersemester 2012/2013!

IKKK. NOTLÖSUNG // COMPUTERARBEITSPLÄTZE // SOMMER

liebe alle!

wie schon bekannt ist das arbeiten im clab bis ende august wegen einer elektrosanierung nicht möglich. da aber bedarf an funktionierenden computern besteht, richten wir für diesen zeitpunkt eine notlösung ein.

im speziellen braucht anscheinend die animationsgruppe von robert del tredici über den sommer funktionierende rechner wegen videoschnitt.

– wir werden gegen ende der 1. juliwoche 2 computer (die beiden mit dem videoschnittprogramm) in der textilklasse (großer raum) installieren.

– ein allgemeiner account wird eingerichtet, eurer persönlicher account com clab funktioniert an den beiden rechnern nicht, details werden noch bekanntgegeben.

– leute die unbedingt arbeiten müssen, sollen bis freitag 6. juli 2012 ihre daten, die auf dem server liegen sichern, da diese an den beiden rechnern in der textilklasse nicht zur verfügung stehen.

– beide provisorische rechner sind nicht an dem server angeschlossen.

ZUM ANMELDE-PROCEDERE:

– wir legen für diesen zeitraum zwecks zutritt zu den rechnern eine eigene schlüsselliste für den textil-raum an.

– wer dringend in diesem zeitraum an den rechnern arbeiten will und muss, soll bitte bis freitag 6. juli 2012 an die mail-adresse clab@uni-ak.at eine mail schicken. wir brauchen von euch:

NAME, TELEFONNUMMER, MAIL-ADRESSE

– nach dieser anmeldung kommt ihr auf diese spezielle schlüsselliste die beim portier aufliegen wird. – späteres anmelden wird nicht möglich sein.

bitte meldet euch bei uns spätestens bis 6. juli wegen dieser sondersache.

so long und schönen sommer

thomas reibnegger ruben demus

IKKK. WLAN.NETZ // EDUROAM // ANGEWANDTE

hallo!

mich erreichen sehr oft anfragen, wie der-/diejenige ein wlan-netz auf der angewandten benutzen kann. dazu eine kurze einführung:

// GENERELL //

– WLAN sollte nur über das EDUROAM-NETZ, egal auf welchem betriebssystem (PC, APPLE) benutzt werden.

// ZUGANGSBERECHTIGUNG //

für den zugang braucht ihr 2 sachen > BENUTZERNAME und UNI-AK KENNWORT

BENUTZERNAME für STUDIERENDE ist immer > snnnnnnn@student.uni-ak.ac.at > eure matrikelnummer > z.b: s0560376@student.uni-ak.ac.at

UNI-AK KENNWORT > dieses kennwort steht auf eurem zettel, welchen ihr am beginn eures studiums in der studiumabteilung bekommen habt.

// KONFIGURATION //

das zid hat auf ihrer homepage das konfigurieren eines eduroam sehr ausführlich beschrieben, incl. screenshots die das einrichten erleichtern.

// KONFIGURIEREN AUF EINEM PC / WINDOWS XP //

siehe unter: http://zid.uni-ak.ac.at/public/wiki/pages/Konfiguration%20f%C3%BCr%20Windows%20XP

// KONFIGURIEREN AUF EINEM PC / WINDOWS VISTA //

siehe unter: http://zid.uni-ak.ac.at/public/wiki/pages/Konfiguration%20unter%20Vista

// KONFIGURIEREN AUF EINEM APPLE / MACOSX //

siehe unter: http://zid.uni-ak.ac.at/public/wiki/pages/Konfiguration%20auf%20einem%20MAC%20OS%20X

beste grüsse

thomas reibnegger studienassistenz cLab, KKP und TEX

IKKK. U.BOOK.AKTION // HARDWARE // SOFTWARE

liebe alle!

ich wollte euch wieder auf die u:book-aktion der universität wien aufmerksam machen. bis zum 18. märz 2012, 23:59 uhr können über ein online-portal zu vergünstigten preisen (zum teil bis zu 20 % rabatt) div. hardware (notebooks > firmen wie hp, apple, lenovo) und software (microsoft-pakete) erstanden werden.

dieses angebot gilt natürlich auch für alle studierende, mitarbeiterinnen und organisationseinheiten der unversität für angewandte kunst.

nähere infos unter:

www.ubook.at

beste grüsse

thomas reibnegger studienassistenz cLab, KKP und TEX

IKKK. EINFÜHRUNGSKURS in das MACOSX.BETRIEBSSYSTEM

liebe alle!

wie schon mehrfach angekündigt und nach mehrmaligen nachfragen ist es soweit. ich bitte in den kommenden wochen jeweils am mittwoch folgenden workshop an:

EINFÜHRUNG IN DAS APPLE MACOSX-BETRIEBSSYSTEM

– speziell für erstsemestrige > wir arbeiten im computerraum ja auf diesem betriebssystem – speziell für umsteiger von PC auf APPLE

INHALT: – grundlagen, bedienung, menüstruktur, ordnerstruktur, tipp´s, do´s and don´ts

TERMINE: – mittwoch 18. jänner 2012, ab 15 uhr im computerraum – mittwoch 1. februar 2012, ab 15 uhr im computerraum

mittwoch 25. jänner keine einführung da präsentationstag in der kkp-klasse

ANMELDUNG: bitte per mail unter folgender mail-adresse:

clab@uni-ak.at

ich freue mich auf zahlreiches erscheinen :-)

bis dann

thomas reibnegger studienassistenz cLab, KKP und TEX

Semesterarbeit: Rauminstallation „Kassandra“

Rauminstallation "Kassandra" von Larisa Kočubej

Diese Semesterarbeit entstand im Sommersemester 2011 in Rahmen der Lehrveranstaltung „Materialität – Immaterialität / Raumkonstruktionen “ (Betreuung: Helmut Rainer).

Der Name dieser Rauminstallation Kassandra bezieht auf die mythologische Figur einer Hellseherin, deren Voraussagen niemand glaubte, bis ein Unheil passierte. In unserer Zeit gibt es tödliche, aber unsichtbaren Gefahren, wie Radioaktivität. Die Folgen eines Atomunfalls sind gewaltig, doch das bloße Auge sieht weder die Strahlung, noch die radioaktiv verseuchte Flächen. Deswegen ist es möglich, sobald ein Unglück passiert, die Gefahr zu leugnen und viele Tatsachen zu vertuschen. Man muss nicht hellsehen können, um zu wissen: Die Atomkraft lässt sich nicht ewig bändigen und bricht aus dem von Menschen geschaffenen Rahmen aus.

Die quaderförmig verspannte Fadenobjekte der Rauminstallation sind den Formen der Reaktoren des Atomkraftwerks in Fukushima nachempfunden. Das UV-Licht macht die Konturen der Installation in einem dunklen Raum, sowie verstreute leuchtende Flecken am Boden sichtbar.

 

IKKK. Klassenbesprechung alle DREI KLASSEN

Liebe Studierende wir laden euch herzlich zu unserer Klassenbesprechung der drei Lehramtsklassen ein.

Punkte sind: -Vermittlung und Transformation von Künstlerischen Arbeiten (bei Barbara 7.12. 11 um 17:30) -Ausstellung -Kommunikation innerhalb der DREI KLASSEN 9.Dezember 2011, „kunst essen“ -Sprechtraining

Protokoll: Rüdiger, Clemens und Dominik (Essen für die Klassenbesprechung?)

Wir freuen uns auf euch Liebe Grüße

Tadzio und Afra

IKKK. COMPUTERRAUMEINSCHULUNG // 3. TERMIN // LAST CHANCE

Liebe StudienkollegInnen,

Da Bedarf an einem weiteren Einschulungstermin bzgl. Computerraum besteht, bieten wir euch einen 3. und letzten Termin an. Dieser ist notwendig um Zugang zum Computerraum in der KKP-Klasse zu bekommen.

Anmeldung: Zum Anlegen der entsprechenden Benutzer bzw. für die Schlüsselliste benötigen wir einige Daten von euch. Diese bitte rechtzeitig unter https://uni-ak.at/anmeldung ausfüllen.

Termin: 16. 11. 2011 (Mittwoch) – Anmeldung bis 15. 11. 2011 um 12:00 Uhr

Zeit: 16:00 – ca. 17:30

Ort: Computerraum (in der KKP-Klasse)

Liebe Grüße Thomas Reibnegger Studienassistenz cLab, KKP und TEX

IKKK. AKTION U.BOOK

liebe kollegginnen!

mit diesem mail möchte ich wieder auf die heurige aktion U:BOOK aufmerksam machen. U:BOOk ist ein service der universität wien. mittels dem U:BOOK shop können vergünstigt div. hardware, wie zum beispiel unterschiedliche laptops (PC und APPLE), drucker, think pads, etc. mit zum teil erheblichen preisunterschieden im vergleich zu normalen verkaufsgeschäften erworben werden. softwarepakete wie zum beispiel microsoft office kann ebenso angekauft werden.

dieser service gilt für alle studentinnen, mitarbeiterinnen und organisationseinheiten fast aller österreichischen universitäten und fachhochschulen, also auch für die studentinnen und mitarbeiterinnen der angewandten.

ACHTUNG: das verkaufsfenster in diesem wintersemester läuft noch bis 16.10.2011, also schnell sein :-)

nähere infos unter:

www.ubook.at

ansonsten einen guten studienstart in diesen semester und

beste grüsse

thomas reibnegger studienassistenz computerraum KKP und TEX

Wichtig. Fachdidaktik u. Geschlechterdifferenz

Liebe Studierende,

trotz allseitiger Bemühungen ist es uns bis jetzt nicht gelungen eine 2-stündige LV für den Studienplanpunkt „Fachdidaktik und Geschlechterdifferenz“ (2 SemSt. im 2. Studienabschnitt) zu organisieren. Aus derzeitiger Sicht gibt es zwei Möglichkeiten die Stunden noch in diesem Studienjahr zu absolvieren:

1. Dieses Semester die LV „Potentiale ästhetischer Erfahrung“ (Elizabeth McGlynn, 1 SemSt. Achtung, diese Block-LV beginnt schon am Montag, 10.Oktober !!!) + im SoSe die LV „Fachdidaktik und Geschlechterdifferenz“ (Claudia Schneider, 1 SemSt.) besuchen.

2. Im SoSe die LV „Fachdidaktik und Geschlechterdifferenz“ (Claudia Schneider, 1 SemSt.) besuchen + für die 2. Stunde eine andere LV aus dem Bereich Fachdidaktik absolvieren und anrechnen lassen. Dazu bitte im Büro des Vizerektors (Josef Kaiser, 1. Stock, Ferstel-Trakt) ein Formular für die Anrechnung ausfüllen.

Da Studienkommission, Institutsvorstand und Vizerektor sich darüber einig sind, dass eine 2-stündige LV mit entsprechendem Inhalt Sinn macht, hoffen wir auf eine baldige Lösung in diesem Sinne. Wir freuen uns über Rückmeldungen zu dieser Sache, oder anderen Fragen des Studienplans – per E-Mail oder bei der Klassenbesprechung.

Nächste Klassenbesprechung KKP DAE TEX: Montag 10.Oktober, 18 Uhr, Textilklasse

Liebe Grüße,

Studierendenvertretung für die Studienkommission (Franziska und Tadzio) und Studienvertretung (Afra, Tadzio und Laszlo)

kkp klassenräume

Liebe Studierende, und Ex-studierende.

In den nächsten Woche werde ich die Laden in den Planschränken für unsere Neuen vergeben.
Wer das Studium beendet hat, woanders studiert oder mehrere Laden hat (Lukas?) möge diese bitte räumen.
Das gleiche gilt auch für Bilder auf Keilrahmen, Objekte, Matratzen, Kochutensilien, etc., die in der Klasse herumstehen und nichts mit unserer Ausstellung am 19.10. zu tun haben.
Bitte ebenfalls mitnehmen.
Ende der Frist ist Montag, der 17.Oktober. Danach wird alles entsorgt.

Mit der Bitte um Verständnis

Informationen zum Semesterbeginn

Die Erstbesprechungen finden dieses Semester am 04.10.11 im Seminarraum A statt:
kkp: 10.15h
textil: 12h
dae: 14h

Klassenpräsentationen
kkp: 10.10.11 von 15-18h (die Listen hängen vor der Klasse)
textil: 11. und 12.10.11 von 9.30h-13h und 14h-18h (Listen hängen in der Klasse)

kinderuni kunst mo.do

hallo,

von morgen montag bis donnerstag findet in den räumlichkeiten unserer klassen kursprogramme der kinderuni statt. wir bitten um euer verständnis, die räume sind in der zeit nur eingeschränkt nutzbar

alles liebe

die kursleiterInnen

Vortrag „Kunstmarkt oder Schule?“

Herzliche Einladung:

22.06.2011 10:30 Uhr MANUEL GRAS, Begründer des Kunstpreises „Roter Teppich“: Vortrag „Kunstmarkt oder Schule“

Universität für Angewandte Kunst, Dachgeschoss Seminarraum A Oskar Kokoschkaplatz 2 1010 Wien

Ao. Univ.-Prof. Mag. art. Dr. phil. habil. Ruth Mateus-Berr

Senatsvorsitzende der Universität für angewandte Kunst Wien SprecherInnenteam der Senatsvorsitzenden Österreichs für Kunstuniversitäten und Lehramt

Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung Abteilung DAE Design, Architektur Environment Oskar Kokoschkaplatz 2 1010 Wien

Kontakt: Email: ruth.mateus-berr@uni-ak.ac.at Tel: +43-1-71133-2731 www.dieangewandte.at

privat: +43-676-7776128 Email: rumabe@chello.at www.ruth-mateus.at

! Vernissage_Zwischenraum

Anhang 1: https://uni-ak.at/mail/anhang/IKK_2011_06_09_00_03_Einladung_Vernissage_Zwischenraum.pdf

ZWISCHENRAUM Einladung zur Vernissage am Donnerstag, den 09.06.2011 um 19 Uhr im KunstRaum SONNENSEGEL, Preßgasse 28, 1040 Wien

Ausstellungsdauer: 10.06. – 23.06.2011 Öffnungszeiten: Mo-Do 14-19 Uhr, Fr 15-18 Uhr Wie kann ein Raum, der sich zwischen dem Atelier Sonnensegel und der Universität für Angewandte Kunst aufspannt, künstlerisch bearbeitet werden?Eine Gruppe von StudentInnen und KünstlerInnen des Ateliers Sonnensegel haben sich auf den Weg gemacht, um seine Möglichkeiten zu erkunden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! CHA Prim. Dr. Georg Psota ObmannMichael Felten, MAS GeschäftsführerDr. Rudolf P. Wagner Geschäftsführer SONNENSEGEL Preßgasse 28 1040 Wien powered by

! Klassenbesprechung

Liebe alle,

Speziell möchten wir alle Lehrenden herzlichst Einladen!!!

Wer möchte die Klassenbesprechung leiten? Essen und Getränke BesorgerIn?? 15,- bis 20,- können aus gegeben werden, welche man mit Kassenzettel wieder zurück bekommt.

wir möchten nochmals auf die Klassenbesprechung mit folgenden Themen aufmerksam machen!

– Vorstellung der Studienvertreter

– Es kamen viele Bemerkungen, dass manche Leute gar nicht am MONTAG können, ich BITTE UM VORSCHLÄGE für einen anderen TAG!

– Anlegung eines Archiv (auf einen Server) für alle Arbeiten von Studierenden

– Screen für die Präsentationen von Arbeitenden von Studierenden vor den Klassenräumen(Paul Klein ist eingeladen??)

– zusammenstellung einer Mappe über die Klassenpartys (um auf erfahrungswerte zurück greifen zu können, z.B. wie viele Getränke gekauft wurden, wen muss man bescheid geben (Rüdiger??, weis denk ich ziemlich viel darüber, auch die StudentInnenn der/die das Essen gemacht haben und alle Beteiligten)

-Gibt es schon neue Kästen?->(die TutorInnen werden mit James nocheinmal sprechen!)

Wem Fällt noch was ein????

lieben gruß und schönen Tag afra

alumni top oder flop. Kunst/Design/Textil

Liebe Kunstpädagogik-Alumni!

Leider gibt es einen Datenverlust, was eure Kontaktadressen angeht – könntet ihr diese Nachricht bitte untereinander austauschen. Inhalt weiter unten. glg Anhang 1: https://uni-ak.at/mail/anhang/IKK_2011_05_19_10_20_TOP_FLOP_Einladung.pdf

Anfang der weitergeleiteten E-Mail:

Von: „Stefanie Sand“ Datum: 19. Mai 2011 09:39:24 MESZ An: frank.mueller@uni-ak.ac.at Betreff: TOP oder FLOP: KUNST/DESIGN/TEXTIL

Es scheinen sich schon recht viele für die Veranstaltung TOP oder FLOP zu interessieren, aber als Vortragende haben sich erst 3 Leute gemeldet. Kannst du mir bitte helfen, die KollegInnen zu informieren? Ruth hat mir mitgeteilt, dass sie einen totalen Compterabsturz bzw Datenverlust hatte, und deswegen alle Alumni-Kontakte verloren hat. Sie meinte, du hättest vielleicht auch Kontakte zu AbsolventInne? Könntest du die Einladung bitte auch nochmal rausschicken? Danke! Liebe Grüße Steffi