[Veranstaltung] TONIGHT: Artist Talk – Marei Loellmann SR21 18:30
The textile department invites you to:
ARTIST TALK: Marei Loellmann
Thursday 03.04.2025, 18:30
Seminarraum 21, VZA7
Marei Loellmann works with textiles, both independently and in collective contexts. Her interdisciplinary practice challenges socially embedded structures such as binary classifications and linear conceptions of time, which shape the relationship between body and environment. The body itself, as both a medium and an active force, is central to her exploration. Her works, made from materials such as ash, sediments, cement, handwoven elements, and fabrics, bear traces of land, time, and the body. Through their materiality and the collaborative production processes on-site, they address identity as a fleeting, continuously evolving state.
Loellmann studied fashion design and stage design at Weißensee Academy of Art Berlin and Willem de Kooning Academy in Rotterdam. Her works have been presented in various contexts, including Kunstraum Kreuzberg, Haus der Kulturen der Welt, and Galerie Gosserez in Paris. She has received grants and scholarships from institutions such as the Berlin Senate (2024) and Stiftung Kunstfonds (2023, 2022). In 2024, she was a fellow at Künstlerdorf Schöppingen Foundation and the Goldrausch Künstlerinnenprojekt.
textil-angewandte.at
***
Die Abteilung Textil lädt ein:
ARTIST TALK: Marei Loellmann
Donnerstag 03.04.2025, 18:30
Seminarraum 21, VZA7
Marei Loellmann arbeitet mit Textilien, sowohl eigenständig als auch kollektiv. Ihre interdisziplinäre Praxis hinterfragt gesellschaftlich verankerte Strukturen wie binäre Zuordnungen und lineare Zeitvorstellungen, die das Verhältnis zwischen Körper und Umwelt prägen. Der Körper selbst steht als Medium und aktive Kraft im Mittelpunkt ihrer Erkundungen. Ihre Werke, die aus Materialien wie Asche, Sedimenten, Zement, handgewebten Elementen und Stoffen bestehen, tragen Spuren von Land, Zeit und dem Körper. Durch ihre Materialität und die gemeinschaftlichen Produktionsprozesse vor Ort thematisieren die Arbeiten Identität als einen flüchtigen, sich ständig entwickelnden Zustand.
Loellmann studierte Modedesign und Bühnenbild an der Kunsthochschule Weißensee Berlin und der Willem de Kooning Academy in Rotterdam. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Kunstraum Kreuzberg, im Haus der Kulturen der Welt und in der Galerie Gosserez in Paris gezeigt. Sie hat Stipendien und Förderungen von Institutionen wie dem Berliner Senat (2024) und der Stiftung Kunstfonds (2023, 2022) erhalten. Im Jahr 2024 war sie Stipendiatin der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen und des Goldrausch Künstlerinnenprojekts.
textil-angewandte.at
***
Anhang 1:
Anhang 2:
© Marei Loellmann, Time is no river but a lake in which past, present and future flow into each other, 2023