[Organisation] STUDIO Lets putz together! Samstag!

Liebe Alle,

diesen Samstag, 5.4., 11 Uhr, Let´s putz together! Kommen sie! Räumen sie! Essen sie! Juhu!

wie vielen wahrscheinlich aufgefallen ist befindet sich das Studio mal wieder in einem sehr schlechten Zustand: Tausende alte Arbeiten versperren den Platz, Geschirr steht seit gefühlt Monaten herum, Müll türmt sich, Arbeiten von Anderen werden beschädigt und scheinbar niemand fühlt sich verantwortlich für den Raum. Das wollen wir ändern mit einem gemeinsamen Putztermin und einem gemeinsamen Essen danach. Also let´s putz together!

Wann? 5. April, 11 Uhr

Dafür bitten wir ALLE ihre Arbeiten vor dem 5. April wegzuräumen oder zu entsorgen, sonst entsorgen wir diese und das ist nicht unsere Aufgabe. Arbeiten zu entsorgen heißt nicht sie einfach in einen Mülleimer zu werfen, sondern ist mit viel Arbeit verbunden (Auseinandernehmen, Wertstoffe sortieren, recyclen...). Das sollte von den Künstler:innen selbst gemacht werden (auch hier: Verantwortung!).

Wir wollen allgemein Wege finden, damit sich mehr Menschen für das Studio verantwortlich fühlen. Ein erster Schritt dafür ist das Aufräumen am 5.April (trags dir direkt in den Kalender ein!). Ein zweiter Schritt sind Modelle welche den Umgang mit dem Raum und dem Platz verbessern. Das Stichwort ist wieder: Verantwortung.

Diese Modelle sind:
1.) Putz-Slots → Studierende melden sich freiwillig, bilden einen Pool an Leuten und werden per Zufall für einen Slot von 2 Wochen in denen sie schauen, dass es aufgeräumt ist (Geschirr weg bringen etc.). Anreiz gibt es durch Coupons für Get togethers/ oder ähnliches. So wie ein Putzplan in einer WG.
2.) Monatliche Termine → Let’s Putz Together! Bei monatlichen Terminen treffen sich alle die wollen und können und räumen gemeinsam das Studio auf, danach gibts Snacks/Drinks.

Zusätzlich ist darauf hinzuweisen, dass speziell der Malerei Raum nicht als Ablage für Arbeiten genutzt werden soll, weil darin auch Lehrveranstaltungen stattfinden! Man kann dort arbeiten, muss aber seine Sachen wieder wegräumen. Hierzu gab es auch schon Beschwerden von Lehrenden. Bedenkt das! Und: wir sind 400 Studierende, nicht alle lesen ihre Emails, insofern → sagt es auch weiter.

Wir freuen uns auf das gemeinsame umorganisieren und ausmisten, raus mit dem Krempel!

Bussi Bussi,
Studierende und Studienassistent:innen

Ps.: Wenn jemand eine Idee hat, wie wir es schaffen, dass sich mehr Studierende verantwortlich für den Raum fühlen kommt zum Treffen und plant mit, oder schreibt eine E-Mail an textil.tutor[at]uni-ak.ac.at

PPs.: Ein Lied zum einstimmen https://www.youtube.com/watch?v=zwu8hgUyr2E


Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_04_02_15_54_LET_S_Putz_together_Plakat_2.pdf