[Organisation] Zugang zu Foto- und Videomaterial und Ausblick auf ‘AAA Winter 25 // Information on photo and video documentation and preview ‘AAA Winter 25
Diese Aussendung ergeht an alle (Instituts-)Sekretariate der künstlerisch-wissenschaftlichen Abteilungen mit Absolvent*innen – bitte um die Weiterleitung im Team!
// scroll down for English version
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der Sponsion vergangenen Freitag ist das Semester nun auch ganz offiziell über die Bühne gegangen und wir wollen uns für die Zusammenarbeit im Rahmen von 'AAA Winter 25 herzlich bedanken. Seit letzter Woche sind auch die aktuellen Abschlussarbeiten online und können dauerhaft über die 'AAA-Website abgerufen werden.
Insbesondere die Dialog-Führungen waren fast alle sehr gut besucht und wurden gut angenommen. Auffallend war, dass am Samstag deutlich mehr externes Publikum in den Häusern unterwegs war. Leider wurden nicht alle Abschlussarbeiten während der Öffnungszeiten betreut, waren teilweise über längere Strecken verschlossen oder sogar zu den vorab kommunizierten Führungszeiten gänzlich unbetreut. Hier sollte dringend in Zukunft unbedingt auch von Seiten der Abteilungen stärker darauf geachtet werden und ggf. braucht es eine aktive Zustimmung zur Teilnahme bei 'AAA. Gerne tauschen wir uns diesbezüglich über Verbesserungsvorschläge aus.
Hiermit wollen wir auch das Foto- und Videomaterial im Zusammenhang mit den Abschlussarbeiten teilen und zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen. Die Absolvent*innen werden darüber gesondert informiert.
Dazu übermitteln wir Ihnen/Euch einen Link zum Base-Ordner der gesamten Foto- und Videodokumentation. Der Ordner ist nach Instituten und Namen der Studierenden geordnet. Sofern Ordner leer sind, bedeutet dies, dass kein Fotomaterial angefertigt wurde. Das Videomaterial wird aufgrund der Postproduktion im Laufe der nächsten Wochen nach und nach hochgeladen.
https://base.uni-ak.ac.at/cloud/index.php/s/Nj9mYsCB7apJQZT
Fotocredits:
Die Medien unter diesem Link stehen unter Nennung folgender Credits zu Ihrer/Eurer Verwendung zur Verfügung:
Allgemeine Verwendung:
Fotos: Universität für angewandte Kunst Wien, Foto © Jorit Aust, 2025 licensed under CC BY NC ND 4.0
Videos, Filmstills: Universität für angewandte Kunst Wien,Video: © Anna Sophia Rußman und Kilian Immervoll, 2025 licensed under CC BY NC ND 4.0 bzw. im Falle eines Bildausschnittes Universität für angewandte Kunst Wien, Filmstill: © Anna Sophia Rußman und Kilian Immervoll, 2025 licensed under CC BY NC ND 4.0
Folgender Link führt zum 'AAA-Cloud-Ordner, der u.a. zu den 'AAA-Foto-Archiven der letzten Jahre führt und am besten intern abgelegt wird, da dieser Link immer gleich bleibt: https://base.uni-ak.ac.at/cloud/index.php/s/nBqY53NBPJ4Bq7s
(Alle enthaltenen Links sind ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt.)
Verwendung von Foto- und Videomaterial in Print:
Bei Verwendung von Abbildungen in Publikationen, Büchern, Foldern etc. müssen die Bildrechte bei der Universität für angewandte Kunst Wien angefragt bzw. eingeholt werden. Bitte kontaktieren Sie hierfür und bei allgemeinen Fragen rund um die Foto- und Videodokumentation den Bereich Presse & Kommunikation unter bernadette.schmatzer[at]uni-ak.ac.at bzw. presse[at]uni-ak.ac.at.
Ausblick 'AAA Sommer 25
Der Großteil der Abschlussarbeiten des Sommersemesters wird auch heuer im Rahmen des Angewandte Festivals zu sehen sein und im Festivalguide sowie im Leitsystem mit 'AAA markiert. Die Einbringung der Abschlussarbeiten erfolgt im Rahmen der Beitragsabfrage für das Festival.
Für die 'AAA-Website werden die Informationen auch im Sommer über die Institutslisten abgefragt. Nach der allgemeinen Anmeldefrist für die Prüfungen werden die Listen an die Institutssekretariate zur Vervollständigung geschickt.
Sollten Fragen auftreten, bitten wir Sie herzlich um Kontaktaufnahme über aaa[at]uni-ak.ac.at.
Mit lieben Grüßen,
das Team von 'AAA
Lena Kohlmayr, Jennifer Gelardo und Marlene Hübner (Bereich Veranstaltungsmanagement) gemeinsam mit Bernadette Schmatzer und Luise Knecht (Bereich Presse & Kommunikation)